Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Abschluss der Jugendsichtung 2024/2025

Abschluss der Jugendsichtung 2024/2025

Am Wochenende war der große Abschluss der Jugendsichtung in der Walther-Arena. Das Besondere in dieser Sichtung war die große Anzahl der angemeldeten Schützen. Mit 116 Teilnehmenden hatten wir einen neuen Rekord. Das wir dies so gut und harmonisch durchführen konnten, lag sicherlich auch daran, dass die Teilnehmer entspannt und flexibel waren. So waren mache Starts oftmals etwas am späten Nachmittag, damit auch alle starten konnten. Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang, an die Vereine, die uns ihre Stände und Vereinsheime zur Verfügung gestellt haben. Je nach Standkapazität, gab es Wettkampfzeiten von 9 bis 19 Uhr.

Sportlich war wieder alles dabei. Spitzenergebnis bei der Luftpistole mit 370 Ringen von Marc Leon Fijalkowski oder beim Luftgewehr mit vielen Ergebnissen von 389 bis 396 Ringen.
Den Endstand kann man sich hier (link) ansehen.

Besonders schön zu sehen war, dass manche Teilnehmer in der Sichtung zu ihren ersten Wettkampf überhaupt angetreten sind und sich ihre Ergebnis von Wettkampf zu Wettkampf stetig verbessert haben.

Highlights der Sichtung waren sicherlich die Finals. Haben die Schüler am vierten Wettkampftag ein inoffizielles Finale, welches noch nach den alten Regeln geschossen wurde, so gab es am letzten Wettkampftag das altersklassenübergreifende Finale, welches in diesem Jahr von Jörg Weber und Rolf Grötzner sehr unterhaltsam moderiert wurde.

Auch wenn bei so manchen Schützen mal ein Tränchen nach dem Wettkampf zu sehen war, hatten wir das Gefühl, dass der Spaß doch überwogen hat und wenn die Schützen getröstet wurden, war auch ein Lächeln wieder da.

Wir hoffen alle Teilnehmer nehmen etwas positives aus der Sichtung mit und sind nun für die folgenden Meisterschaften etwas besser gerüstet. Zudem würden wir uns freuen, Euch bei der neuen Sichtung wieder zusehen.

Warten wir mal ab, vielleicht schaffen wir ja einen neuen Rekord.

Andreas Jentzsch
Landesjugendleiter

Anbei findet Ihr die Bildergalerie und das Video zur Veranstaltung, die wir wieder mal von unserem Medienpartner Hauptstadtsport.TV zur Verfügung gestellt bekommen haben.