Bei den Deutschen Meisterschaften des DSB in Biberach an der Riss gingen am zweiten Wettkampftag (Samstag) die meisten Berliner Sportler*innen an den Start. Insbesondere in der Jugend- und Juniorenklasse lagen für den SVBB Medaillenhoffnungen, die nach teils spannendem Wettkampfverlauf erfüllt werden konnten.
Am Vormittag waren 6 Mitglieder des BSSC Olympia e. V. in der Jugendklasse dabei, die sich sehr gut in Szene setzen konnten. Allen voran Frida Janke, die sich bis 6 Pfeile vor Schluss auf Position 2 liegend, mit einem starken Finish und persönlicher Bestleistung (577 Ringe) noch an die Tabellenspitze setzen konnte und nach Silber im Vorjahr ihren ersten nationalen Indoor-Titel errang.
Amelie Masche (559 Ringe) verfehlte mit Platz 4 das Podium nur knapp. Bei den Jungs gelang Jannik Heinrich (563 Ringe) mit einer konstanten Wettkampfgestaltung der Sprung auf das Treppchen – er darf sich über Silber freuen.
Mit diesen starken Einzelleistungen war das Mannschaftsgold für die erste Mannschaft des BSSC die logische Konsequenz. Die zweite Mannschaft mit Johannes Reiher, Pia Kallina und Finja Knaak beendete den Wettkampf auf Platz 7 – für alle drei war es die erste Indoor-Meisterschaft.
Am Nachmittag konnten Mathilda Werner vom BSSC Olympia (566 Ringe) und Lisa Lucks vom BSC BB Berlin (565 Ringe) Platz 2 und 3 in der Klasse Junioren weiblich erringen. Melina Koepper und Vincent Barme (beide BSC BB) erreichten jeweils den 9. Platz.
Bei den Herren verpasste Ben Greiwe mit Platz 28 das Finalschießen. Dem gegenüber gelang Elina Idensen der Einzug ins Finale mit Platz 4 der Qualifikation souverän, leider war hier schon im 1/8-Finale Endstation.
Bereits am Freitag war der SVBB durch drei Starter*innen des TSV Lindenberg vertreten. Hier belegte Claudia Klingner in der Klasse Compound Masters weiblich den 5. Platz. Bei den Compound Herren verpasste Oliver Thiele mit Platz 17 den Einzug ins Finale der besten 16 Teilnehmer denkbar knapp, Lars Klingner erreichte Platz 24.
Am Sonntag erreichte Gerald Klein von Pro Sport 24 als einziger Starter unseres Verbandes in der Klasse Recurve Masters den 17.Platz.
Eine Überraschung gab es noch in Form einer Sonderwertung. Der DSB zeichnete die zwei Vereine aus, die für diese Meisterschaft die meisten Sportler*innen der Altersklassen Schüler A und Jugend gemeldet hatten. Hier gewann der BSSC Olympia vor der SGi Ditzingen. Beide Vereine erhielten einen kompletten Bogen des neuen DSB-Partners Win & Win.
Thomas Heinrich
BSSC Olympia
Anbei findet ihr noch einige Fotos der Veranstaltung mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Schützenbunds und dem Württembergen Schützenverband.
