Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Bogensport-Newsletter #3/2025

Bogensport-Newsletter #3/2025

Liebe Bogensportfreundinnen und -freunde,

🏹 Ergebnisse laufender Veranstaltungen
Die Ergebnisse der aktuellen und vergangenen Wettbewerbe sind wie gewohnt laufend auf der Website unseres Verbandes abrufbar. Bitte schaut regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

https://www.svbb.org/bogenbereich/ergebnisse-bogen/

📥 Meldung der Mannschaften zur KM/LM im Freien
Die Meldung der Mannschaften zur Kreismeisterschaft (KM) bzw. Landesmeisterschaft (LM) im Freien erfolgt mit der Einzelmeldung per E-Mail; bitte gebt die Namen der Mannschaftsmitglieder im E-Mail-Textkörper an.

Bsp.:
M1: Anna Armschutz, Benjamin Button, Clara Cam
M2: Daniel Druckpunkt, Emma Endwicklung, Frank Fingertab

Vor Ort besteht bei Bedarf noch die Möglichkeit zur Ummeldung.

🤝 Volunteers gesucht für die DM in Berlin
Für die Deutsche Meisterschaft Bogen in Halle vom 06. bis 08.03.2026 suchen wir motivierte Volunteers zur Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie bei der Durchführung. Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter info@svbb.org – wir freuen uns über jede Hilfe!

🛠️ Unterstützungsaufruf an die Vereine
Für dieselbe Veranstaltung würden wir auch die Vereine um Unterstützung bitten:
– Weiterleitung des Volunteer-Aufrufs an Eure Mitglieder
– Bereitstellung von 1m tiefen Vereins-Plakaten
– Leihweise Werkzeuge und für Auf- und Abbau
– @Mehrspartenvereine: Weiterleitung unseres Unterstützungsaufrufs an Cheerleading / Badminton / Tischtennis Abteilungen

🎯 Ausschreibung: Adlerschießen
Wie ihr dem letzten Newsletter bereits entnehmen konntet, findet am 04.07.2026 ab 15:00 Uhr das 1. Adlerschießen des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg bei der Turngemeinde in Berlin statt. Eine tolle Gelegenheit für Spaß, Sport und Gemeinschaft – wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Die Ausschreibung findet Ihr anbei sowie auf unserer Website unter:

https://www.svbb.org/2025/05/07/informationen-des-praesidiums-ausgabe-7-2025/ 

❌ Absage der KM Alternate – Alternativformat mit Junioren
Die ursprünglich geplante Kreismeisterschaft im Alternate-Modus musste leider ausfallen, weil sich nicht genügend Interessentinnen und Interessenten gemeldet hatten. Nach einiger Rücksprache wurde u.a. geäußert, dass man sich nicht so richtig vorstellen könne, was da eigentlich passiert. Daher wollen wir die Kreismeisterschaften Bogen im Freien für ein Durchführungsbeispiel nutzen; konkret soll das Goldfinale der Recurve Junioren, m sowie ein Probefinale der Recurve Herren im alternierenden Modus durchgeführt werden – eine spannende Möglichkeit, das Format erlebbar zu machen und dadurch möglicherweise mehr Interessentinnen und Interessenten zu werben.

Sportliche Grüße,
Jacob Lindemann
für den Ausschuss Bogen