Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Berliner Bogensportlerinnen glänzen beim Youth Cup in Sofia – kompletter Medaillensatz für den SVBB

Berliner Bogensportlerinnen glänzen beim Youth Cup in Sofia – kompletter Medaillensatz für den SVBB

Mit einem kompletten Medaillensatz kehrten vier Berliner Nachwuchs-Bogenschützinnen vom ersten European Youth Cup der Saison im bulgarischen Sofia zurück. Vom 12. bis 17. Mai traten sie dort im Trikot des Deutschen Schützenbundes (DSB) gegen starke internationale Konkurrenz an – und überzeugten mit beeindruckenden Leistungen.

Für den Schützenverband Berlin-Brandenburg (SVBB) am Start waren:

U21 Women
Lisa Lucks (BSC BB Berlin e. V.)
Mathilda Werner (BSSC Olympia e. V.)

U18 Women
Frida Janke (BSSC Olympia e. V.)
Amelie Masche (BSSC Olympia e. V.)

Das Berliner Quartett war direkt an drei der zwölf Medaillen des insgesamt 18-köpfigen deutschen Teams beteiligt – Gold, Silber und Bronze gingen an den SVBB:

🏅 Gold: Lisa Lucks gewann mit dem U21-Team (zusammen mit Regina Kellerer/BY und Paulina Middendorf/WF) souverän das Finale gegen Italien mit 6:0.
🥈 Silber: Frida Janke sicherte sich in der Einzelwertung der U18 den zweiten Platz – bei ihrem allerersten internationalen Einsatz!
🥉 Bronze: Zusammen mit Kilian Mayer (BY) gewann Frida Janke außerdem Bronze im U18 Mixed-Team nach einem 6:2-Erfolg über Polen.

Weitere starke Platzierungen der Berliner Athletinnen:

Platz 4 für Lisa Lucks in der Einzelwertung U21 Women
Platz 5 für Amelie Masche & Frida Janke im U18 Women Team (gemeinsam mit Estelle Moscatelli/TH)
Platz 17 für Amelie Masche in der Einzelwertung U18 Women
Platz 17 für Mathilda Werner in der Einzelwertung U21 Women

Starke Auftritte – wertvolle Erfahrungen
Frida Janke sorgte mit ihrem Finaleinzug im Einzel für besondere Aufmerksamkeit. In der Qualifikation belegte sie bereits Platz vier, ließ dann in der K.o.-Runde unter anderem die topgesetzte Italienerin Matilde Manini mit 6:2 hinter sich und traf im Finale auf Shelley Hilton (ISR). In einem spannenden Match unter schwierigen Windbedingungen unterlag sie schließlich mit 2:6 – dennoch war die Freude über diesen internationalen Durchbruch groß.

Bundestrainer Freddy Siebert lobte:
„Natürlich war in ihrem ersten Finale Aufregung dabei. Zudem kamen schwierige Windbedingungen hinzu. Sie hat es aber hervorragend gemacht.“

Auch Lisa Lucks zeigte in der U21-Konkurrenz starke Leistungen. Im Bronzematch musste sie sich zwar knapp ihrer Teamkollegin Regina Kellerer geschlagen geben (2:6), freute sich jedoch bereits am Vortag über Team-Gold.

DSB-Nachwuchs insgesamt stark
Mit drei Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen belegte das deutsche Team Platz zwei im Medaillenspiegel – hinter Italien. Der DSB betont die Früchte der intensiven Trainingsarbeit der vergangenen Monate.

Der nächste internationale Einsatz folgt bald: Der zweite Youth Cup findet vom 28. Juli bis 2. August im slowenischen Catez statt.

Links

https://info.ianseo.net/25EYC1/

https://www.archeryeurope.org/event/european-youth-cup-1st-leg-2025/

Berichterstattung des DSB

https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/youth-cup-sofia-dsb-bogennachwuchs-in-der-erfolgsspur

https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/youth-cup-sofia-starker-auftritt-im-compound-recurve

Fotos

(alle Fotos aus dem „offiziellen Fotoalbum der Veranstaltung https://archeryeurope.smugmug.com/Youth-Cup/Sofia-2025)

Schlagwörter: