Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » 4. Wettkampfrunde der Rangliste Auflage bei den Rudower Schützen

4. Wettkampfrunde der Rangliste Auflage bei den Rudower Schützen

Am Freitag, den 16. Mai, und Samstag, den 17. Mai 2025, richteten die Rudower Schützen die vierte Runde der diesjährigen Rangliste Auflage aus. Insgesamt 75 Schützinnen und Schützen gingen an den Start und trafen sich in gewohnt freundschaftlicher, aber leistungsorientierter Atmosphäre zum sportlichen Vergleich.

Für die Organisation vor Ort zeigte sich erneut ein eingespieltes Team verantwortlich: Bernd Rebsch übernahm die Begrüßung an der Kasse, während Birgit Rauhut die Auswertung am Rechner betreute. Stärkungen in Form von belegten Brötchen und Getränken standen ebenfalls bereit.

Nicht ganz reibungslos verlief allerdings das Schießen für alle Teilnehmenden: Nach Rückmeldung des Standpersonals war das Licht in den Messrahmen der Meyton-Anlagen auf maximale Helligkeit eingestellt, was bei einigen während des Zielens für Irritationen sorgte. Dennoch konnten beeindruckende Ergebnisse erzielt werden – und vor allem in den Luftgewehrklassen zeigten sich die Abstände zwischen den Platzierungen so eng, dass Bruchteile von Millimetern über Sieg oder Rang entschieden.

In der Klasse Luftgewehr Senioren A setzte sich Michael Teichert (PSV Olympia Berlin) mit starken 316,4 Ringen an die Spitze. Nur einen knappen Ring dahinter belegte Friedrich Tope (Heide Schützen Letzlingen) mit 315,5 Ringen den zweiten Platz, dicht gefolgt von André Ortmann (SV Glienicke/Nordbahn), der mit 315,3 Ringen den dritten Rang erreichte. Hier trennten also weniger als ein Ring die drei besten Schützen – ein Beweis für das beeindruckend hohe Niveau in dieser Altersgruppe.

Noch knapper ging es bei den Senioren B im Luftgewehr zu: Bernd Heinze (PSV Olympia Berlin) sicherte sich mit 317,4 Ringen hauchdünn den ersten Platz – nur ein Zehntelring vor Bernd Rebsch (Rudower Schützen) mit 317,3 Ringen. Auf dem dritten Platz folgte Reginald Thiele (SGi Frankfurt/Oder) mit 313,4 Ringen.

Auch die Pistolenschützinnen und -schützen lieferten sich spannende Duelle. In der Klasse Luftpistole Senioren A gewann Michael Dunkel (NBSG) mit 302,7 Ringen, knapp vor Sabine Hellwig (NBSG), die mit 302,5 Ringen nur zwei Zehntel zurücklag. Shakhshir Abdel R. (NBSG) komplettierte das Podium mit 300,1 Ringen.

In der Klasse Luftpistole Senioren B wurde Bernd Heinze (PSV Olympia Berlin) mit 306,4 Ringen Tagessieger, dicht gefolgt von Wolfgang Soppa (ebenfalls PSV Olympia Berlin), der mit 306,2 Ringen nur zwei Zehntel zurücklag. Auf Platz 3 konnte sich Dieter Bremer (SGi Tegel-Süd) mit 305,6 Ringen einreihen.

Die Ergebnisse zeigen einmal mehr: In der Auflageklasse kann jedes Zehntel entscheidend sein, oft geht es um wenige Millimeter auf der Scheibe – Konzentration, Technik und Nervenstärke sind hier gefragt wie kaum anderswo.

Der nächste Wettkampf der Rangliste findet am 14. und 16. Juni 2025 bei der Schöneberger SGi statt. Wir freuen uns schon jetzt auf eine weitere spannende Runde!

Elke Thißen
Seniorenreferentin

Anbei findet ihr noch eine Bildergalerie der Veranstaltung