Am 25. Mai 2025 fand die diesjährige Landesmeisterschaft im Blasrohrschießen statt – erneut bei der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft (NBSG). Wie schon im Vorjahr übernahm die Blasrohrabteilung „Peanut Hunters“ des TSV Spandau 1860 die Organisation der Veranstaltung – routiniert, engagiert und mit viel Liebe zum Detail.
Ein Blick auf die Zahlen zeigt eindrucksvoll, wie dynamisch sich der Blasrohrsport in unserem Verband entwickelt: Mit 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die Zahl der Startenden im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt werden. Besonders erfreulich war dabei die starke Beteiligung in allen Altersklassen – vor allem im Jugendbereich waren viele neue Gesichter am Start, was Hoffnung für die Zukunft des Blasrohrschießens macht.
Die NBSG engagiert sich nicht nur als zuverlässiger Gastgeber, sondern auch aktiv für den weiteren Aufbau der Disziplin. Mit ihrer eigenen Blasrohrabteilung „Die Rohrspatzen“ wurde ein fester Trainings- und Wettkampfbetrieb etabliert. Auch andere Vereine denken derzeit über kreative Namen für ihre Blasrohrgruppen nach – ein schönes Zeichen für Identifikation, Vielfalt und die wachsende Gemeinschaft in dieser jungen Disziplin.
Der Ablauf des Wettkampfs sorgt neben dem sportlichen Ehrgeiz auch immer für ein besonderes Miteinander: Nach jeder Passe – bestehend aus sechs Schüssen – gehen alle Schützinnen und Schützen gemeinsam zur Scheibe, um ihre Treffer auszuwerten. Dieses Ritual fördert nicht nur Fairness und Transparenz, sondern auch den persönlichen Austausch. Auch nach dem letzten Schuss blieben nahezu alle Teilnehmenden zur Siegerehrung und zum großen Gruppenfoto – ein starkes Bild der Gemeinschaft, das den Tag würdig abrundete.
Sportlich herausragend war in diesem Jahr die Leistung von Klaus-Dieter Lehmann, der für den TSV Spandau 1860 startet. Mit beeindruckenden 594 Ringen – 54 Zehner, nur sechs Neuner – setzte er eine neue Bestmarke und sorgte für staunende Gesichter auf dem Schießstand.
Wer mehr über das Blasrohrschießen erfahren möchte – inklusive weiterer Wettkämpfe, Qualifikationen und einem praktischen Trainingsleitfaden – findet alle Informationen im Sondernewsletter (link).
Ein besonderes Highlight wirft bereits seinen Schatten voraus: Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 findet in Einbeck die Deutsche Meisterschaft im Blasrohrschießen statt. Wir drücken unseren qualifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern fest die Daumen und wünschen: Gut Schuss!
Ergebnisse (pdf)
Eine große Bildergalerie findet ihr hier: