Die Olympischen und Paralympischen Spiele nach Berlin zu holen – darum geht es bei der neuen Volksinitiative „Die Spiele für Berlin“, gestartet vom Landessportbund Berlin.
Und wir als Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. sagen ganz klar: Das ist eine Chance, die wir gemeinsam nutzen sollten – auch und gerade an der Vereinsbasis!
Was hat das mit Dir zu tun? – Vielleicht denkst Du: „Ich bin kein Spitzensportler – warum soll ich Olympia unterstützen?“ Hier sind drei gute Gründe, warum die Olympischen und Paralympischen Spiele nicht nur die beteiligten Athleten betrifft, sondern auch und insbesondere unsere Region:
- Bessere Sportanlagen – für deinen Vereinsalltag
Neue Hallen, sanierte Schießstände, barrierefreie Zugänge: Was heute vielerorts fehlt, kann mit Olympia Realität werden. Nicht nur für den Spitzensport, sondern auch für Deinen wöchentlichen Trainingsabend, das Vereinsturnier oder die Jugendarbeit an der Basis. - Mehr Sichtbarkeit und Anerkennung für unseren Sport
Sportschießen und Bogensport sind olympische Disziplinen – aber in der Öffentlichkeit oft kaum präsent. Eine Olympiabewerbung kann das ändern, durch mehr Medien, mehr Nachwuchs, mehr gesellschaftliche Wertschätzung und ein besseres Image für das, was uns vereint. - Gemeinschaft stärken – Tradition bewahren
Unsere Sportschützen- und Bogensportvereine leben vom Ehrenamt, von Zusammenhalt, von Menschen wie Dir. Olympia bedeutet, Investitionen in genau dieses Engagement für das Ehrenamt, Stärkung des Vereinslebens und damit die Chance, unsere sportliche und kulturelle Tradition neu zu verankern.
Was kannst Du tun? Die Volksinitiative braucht 20.000 Unterschriften von Berlinerinnen und Berlinern ab 16 Jahren. Jede Stimme zählt – auch Deine!
- Unterschreibe selbst,
- Sprich mit Deinen Vereinskameradinnen und -kameraden,
- Werde Teil der olympischen Bewegung.
Olympia ist nicht nur für Profis – Olympia ist für uns alle.
Für das Sportschießen und den Bogensport.
Für den Verband uns seine Vereine.
Für Dich!
Unterschriftenliste (pdf)
Weitere Information auf der Homepage des Landessportbundes Berlin (link)