Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Bericht zum Vorkampf der Verbandsrunde des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V.

Bericht zum Vorkampf der Verbandsrunde des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V.

Am 21. Juni fand auf dem Bogensportplatz des BSC BB-Berlin e.V. der Vorkampf der Verbandsrunde 2025 statt. Dabei fand die Veranstaltung im Rahmen des Meisterschaftsprogramms Bogen im Freien statt, die über Kreis- und Landesebene schließlich in die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden mündet.

Veranstaltungsrahmen
Der Vorkampf wurde gemäß der Ausschreibung des Deutschen Schützenbundes (DSB) nach den gültigen Regeln der Sportordnung durchgeführt. Die Schützinnen und Schützen der Schüler- und Jugendklasse traten gegeneinander an – ein Standardformat, das Konzentration, Technik und mentale Stärke gleichermaßen fordert. Teilnahmeberechtigt waren Sportlerinnen und Sportler des Norddeutschen Schützenbundes, Schützenverbandes Hamburg und Umgegend, Nordwestdeutschen Schützenbundes, Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern und Schützenverbandes Berlin-Brandenburg. Und auch wenn von den fünf möglichen nur zwei Landesverbände vor Ort waren, schmälerte dies nicht die Leistung der Athletinnen und Athleten.

Organisation und Ablauf
Die Veranstaltung war hervorragend organisiert. Dank des engagierten Einsatzes der Ehrenamtlichen und des ausrichtenden Vereins verlief der Vorkampf reibungslos. Zwischen den Passen herrschte reger Austausch unter den Jugendlichen, und nicht selten wurden wertvolle Tipps untereinander weitergegeben. Besonders hervorzuheben war der respektvolle und sportlich faire Umgang miteinander – eine Eigenschaft, die den Bogensport seit jeher auszeichnet. Die Schützinnen und Schützen fanden ideale Bedingungen vor. Hierzu zählte vor Allem die routiniert einwandfreie Ausrichtung durch den Verein sowie seine Helferinnen und Helfer. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt – Getränke und kleine Snacks ebenso wie selbst zubereitete Kuchen und frische Brötchen standen bereit.

Ergebnisse und sportliche Highlights
Der Vorkampf brachte zahlreiche beachtliche Ergebnisse hervor. Viele junge Talente konnten mit sehr guten Ringzahlen auf sich aufmerksam machen und sich mit ihrer Leistung für die Verbandsrunde qualifizieren:

Für den Schützenverband Berlin-Brandenburg errangen

  • Conrad, Johann
  • Koslowski, Lina
  • Lomonos, Milana
  • Heinrich, Jannik
  • Janke, Frida
  • Vorbrich, Sarah

mit einer Gesamtringzahl von 3828 und für den Nordwestdeutschen Schützenbund:

  • Pochardt, Matthes
  • Schuwald, Jan Philip
  • Rackwitz, Luise
  • Sperber, Emil
  • Gröger, Jos Ove
  • Dögow, Luca Marc

mit einer Gesamtringzahl von 3723 die jeweiligen Bestleistungen!

Ausblick
Der Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung äußerst zufrieden. Der Vorkampf der Verbandsrunde 2025 war sowohl sportlich als auch organisatorisch ein voller Erfolg. Er bot den Sportlerinnen und Sportlern eine wertvolle Plattform zur Leistungserprobung, zum Austausch und zur Weiterentwicklung. Mit dem Abschluss des Vorkampfs richtet sich der Blick nun auf die Verbandsrunde vom 29. bis zum 31. August in Kassel, bei der die besten Sportlerinnen und Sportler der insgesamt 20 Landesverbände erneut gefordert sind. Hierfür wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und alle ins Gold!

Schlagwörter: