Am 10. September fand im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin der erste Parlamentarische Abend für Ehrenamt und Brauchtum statt. Gastgeber waren der Deutsche Schützenbund (DSB), der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Parlamentskreis Schützenwesen. Rund 40 Bundestagsabgeordnete und 130 Gäste aus Jagd- und Schützenwesen nutzten die Gelegenheit zum Austausch.
Wichtige Themen des Abends waren:
- das Waffenrecht und die Forderung nach mehr Ehrlichkeit und Differenzierung zwischen legalen und illegalen Waffen,
- die geplante Beschränkung bleihaltiger Munition, die der DSB klar ablehnt,
- die Bedeutung des Ehrenamts und der Vereine im ländlichen Raum,
- die Infrastruktur für den Leistungssport und eine mögliche deutsche Olympiabewerbung.
Besonders hervorgehoben wurde die Rolle des Ehrenamts, die gesellschaftliche Bedeutung von Jagd- und Schützenvereinen sowie der Wunsch nach besseren politischen Rahmenbedingungen.
Für den Schützenverband Berlin-Brandenburg (SVBB) war Präsident Alexander Geipel vor Ort und nutzte die Gelegenheit zum direkten Austausch mit Politik und Verbänden.
Den ausführlichen Bericht zur Veranstaltung findet Ihr auf der Homepage des DSB.
Anbei findet Ihr einige Bilder der Veranstaltung, unser Dank geht an den Fotografen Marco Urban.




