Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Bericht zum Frühjahrspokal 2025 in Hannover – Luftpistole

Bericht zum Frühjahrspokal 2025 in Hannover – Luftpistole

Wie in jedem Jahr nahm der Jugendkader unseres Landesverbands am Frühjahrspokal des Niedersächsischen Sportschützenverbands in Hannover teil. Aufgrund des zeitgleich stattfindenden SK Junior-Cups in Berlin reiste jedoch nur eine kleine Delegation nach Niedersachsen.

Unter den Teilnehmenden waren zwei Nachwuchsschützen der Schülerklasse: Kim Misgajski vom PSV Olympia Berlin und Nils Schäfer von der Berliner Schützengesellschaft.

Kim hatte ein anspruchsvolles Wettkampfprogramm mit gleich drei Starts an einem Tag. Im ersten Durchgang – 20 Schuss Luftpistole – erzielte sie hervorragende 177 Ringe und belegte damit einen starken 4. Platz.
Im Anschluss startete sie im Wettbewerb „Luftpistole Mehrkampf“, bestehend aus einem Präzisionsteil (4 Serien à 5 Schuss in je 150 Sekunden) und einem Duellteil (ebenfalls 4 Serien à 5 Schuss, jedoch im 3-zu-7-Rhythmus – 3 Sekunden pro Schuss).
Nach dem Präzisionsteil lag Kim in Führung, was für große Euphorie sorgte. Im Duellteil schlich sich jedoch ein Zeitfehler ein, der sie leider zurückwarf. Am Ende bedeutete das erneut Platz 4 – und viele Tränen.
Trotz dieser Enttäuschung trat Kim auch zum dritten Wettkampf an und konnte mit 172 Ringen noch einen soliden 5. Platz erreichen.

Nils Schäfer zeigte mit der Luftpistole ebenfalls starke Leistungen. Im ersten Wettkampf schoss er 165 Ringe – persönliche Bestleistung – und belegte damit Platz 11. Im zweiten Wettkampf konnte er das Ergebnis bestätigen und erreichte diesmal Platz 9.

In der Jugendklasse gingen Eliah Harting (Zehlendorfer Schützengilde) und Wilhelm Friedrich (PSV Olympia) an den Start. Beide durften vor ihrem eigentlichen Wettkampf bei den Junioren am 60-Schuss-Wettbewerb teilnehmen.

Eliah bewies dort bereits nach 40 Schuss (364 Ringe), dass er auf Augenhöhe mit den älteren Schützen agieren kann. Er hielt dieses Niveau bis zum Schluss und wurde mit hervorragenden 545 Ringen und der Silbermedaille belohnt.
Im regulären Wettkampf begann Eliah vielversprechend mit einer 95er Serie. Leider schlichen sich im Verlauf einige Fehler ein – darunter zwei aufeinanderfolgende 7er und später noch eine 6. Am Ende standen 357 Ringe auf dem Zettel, was Platz 8 bedeutete.

Für Wilhelm war es vor allem eine Frage der Nerven – noch fehlt ihm die nötige Wettkampferfahrung. Im 60-Schuss-Wettbewerb erzielte er 465 Ringe und erreichte damit Platz 5. Im 40-Schuss-Wettkampf kamen 304 Ringe zusammen, was Platz 21 bedeutete.

Jörg Weber
SV Schönholzer Heide