Am Dienstag, den 09. September trafen sich sieben motivierte Schützinnen und Schützen – Adrian, Ralph, Monika, Sebastian, Eliah, Jacob und Katharina – zum gemeinsamen Pistolentraining bei der Schöneberger Schützengilde. Die Veranstaltung fand unter der fachkundigen Anleitung von Jördis Grabe, der Bundesnachwuchstrainerin Pistole, statt.
Im ersten Teil des Trainings vermittelte Jördis fundiertes theoretisches Wissen und legte dabei den Schwerpunkt auf die Trainingsplanung. Anschließend konnten die Teilnehmenden das Gelernte unter Anleitung direkt am Schießstand umsetzen.
Bereits zu Beginn wurden individuelle Erwartungen formuliert: mehr Präzision, eine stabilere Technik, bessere mentale Kontrolle – und nicht zuletzt Freude am gemeinsamen Training. An Beispiel-Trainingsplänen erklärte Jördis die drei Phasen:
- Übergangsphase: Nach der letzten Wettkampfsaison liegt der Fokus auf aktiver Erholung. Gleichzeitig werden ggf. Umstellungen am persönlichen Equipment vorgenommen.
- Vorbereitungsphase: In dieser Phase stehen athletische Grundlagen und Technikschulung wie etwa Körperstabilität, Anschlag und Bewegungsgefühl im Vordergrund.
- Wettkampfphase: Taktik und Leistungsabruf unter Druck sind die Schwerpunkte unmittelbar vor dem jeweils definierten Zielwettkampf.
Jördis setzte auf eine ausgewogene Kombination aus Theorie, Analyse und Praxis. Die Schützinnen und Schützen hatten dabei die Möglichkeit sowohl allgemeine als auch spezielle Fragen für das individuelle Training zu stellen.
Im Anschluss wurden Zielübungen, mentales Training, Trockentraining und scharfes Schießen durchgeführt. Der Trainingsabschluss wurde spielerisch gestaltet: Beim beliebten Schießspiel „Vorlegen“ kam es auf Konzentration und Präzision bei gleichzeitigem Erfolgsdruck an – ein gelungener Ausklang des intensiven Tages.
Wir bedanken uns herzlich bei Jördis für die professionelle Leitung sowie der Schöneberger Schützengilde für ihre Gastfreundschaft zur Realisierung dieses Angebots: Vielen Dank! Gleichzeitig freuen uns auf den nächsten Termin am 09.12. ab 15:00 Uhr beim SV Schönholzer Heide – sportlich, gesellig, festlich!




