Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Deutsche Meisterschaft LP/KK Auflage in Hannover

Deutsche Meisterschaft LP/KK Auflage in Hannover

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 fanden in Hannover die Deutschen Meisterschaften Auflage statt. Der Schützenverband Berlin-Brandenburg war mit einer motivierten Delegation vertreten. Schon bei der Anreise am Mittwoch nutzten die Teilnehmenden den Trainingstag zur Vorbereitung auf die Wettkämpfe und ließen den Abend traditionell im Biergarten bei den legendären Rippchen ausklingen.

Am Samstag stand dann der traditionelle Berlin-Abend auf dem Programm: 22 Schützinnen und Schützen, teils mit Begleitung, kamen zusammen, um in geselliger Runde die Wettkampftage Revue passieren zu lassen. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie stark die Gemeinschaft der Auflageschützinnen und -schützen ist – über Vereinsgrenzen hinweg, getragen von echter Kameradschaft und Sportsgeist.

Sportlich auf höchstem Niveau

Auch sportlich war Hannover ein voller Erfolg:

Bei den Senioren II in der Disziplin Luftpistole Auflage erreicht Christian Nitschke von der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft 305,1 Ringe und damit Platz 9.

Der PSV Olympia Berlin dominierte die Luftpistolen-Wettbewerbe und sicherte sich gleich mehrere Titel. In der Mannschaftswertung der Senioren III gab’s souverän Gold (Michael Schröter 309,3 Ringe, Klaus-Dieter Kühnel 305,3 Ringe, Bernd Heinze 300,2 Ringe – Gesamt 914,8 Ringe). Michael Schröter holte zudem den Einzeltitel, sein Teamkollege Klaus-Dieter Kühnel folgte mit 305,3 Ringen auf Rang 6.

Auf Platz 10 kam die Mannschaft der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft (Bernd Rahn 309,4 Ringe, Michael Hauke 299,1 Ringe, Andreas Hischer 291,0 Ringe – Gesamt 899,5 Ringe)

Auch die Seniorinnen III des PSV Olympia Berlin zeigten großartige Leistungen, Rita Petersohn sicherte sich Bronze (303,1 Ringe)

Bei den Senioren V schoss sich Bernd Rahn (Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft) zur Silbermedaille, während Dieter Bremer von der Schützengilde Tegel-Süd mit 307,3 Ringen Bronze holte.
In der Klasse Senioren VI erkämpfte sich Günter Neitzke (Schützen-Club Spandau) mit 303,3 Ringen den 3. Platz.

Kleinkaliber und Freie Pistole – Silber und Gold im Doppelpack

Norbert Klempert (PSV Olympia Berlin) zeigte mit dem Kleinkaliber-Gewehr starke Nerven:
Zwei Mal Silber – einmal über 50 m (311,1 Ringe) und einmal über 100 m (316,4 Ringe) – krönten seine herausragende Leistung.

Auch mit der Freien Pistole bewies der Verband seine Klasse:
Michael Schröter wurde Deutscher Meister (292 Ringe) bei den Senioren III, während Bernd Rahn in der Klasse Senioren V mit 285 Ringen den Vizemeistertitel holte. Eine weitere Top-Platzierung haben wir hier durch Günter Neitzke mit 277 Ringen auf Platz 9.
In der Mannschaftswertung erreichte die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft mit 819 Ringen Rang 4, der PSV Olympia Berlin folgte denkbar knapp dahinter mit 818 Ringen auf Platz 5.

Dreifach-Gold mit der Sportpistole

Die 25 m Sportpistole Auflage war einmal mehr Berliner Domäne:

  • Deutscher Meister Mannschaft Senioren III: PSV Olympia Berlin (Michael Schröter, Klaus-Dieter Kühnel, Bernd Heinze) mit 871 Ringe
  • Deutscher Meister Senioren V: Bernd Rahn – 292 Ringe
  • Deutscher Meister Senioren VI: Günter Neitzke – 290 Ringe

Auch hier können wir die Leistungen in der Breite bestätigen und haben durch Michael Schröter mit 294 Ringen bei den Senioren III auf Platz 6 und Platz 9 für Bernd Heinze mit 287 Ringen bei den Senioren IV tolle Platzierungen erreicht.

Zudem können die Mannschaften der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft auf Platz 8 und vom PSV Olympia Berlin auf Platz 10 die starken Leistungen abrunden.

Gemeinschaft, Leidenschaft, Erfolg

Neben den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern überzeugten viele weitere Teilnehmende mit hervorragenden Leistungen und kämpften sich in die vorderen Ränge.
Die Stimmung war durchweg positiv – sportlicher Ehrgeiz, gegenseitige Unterstützung und echter Zusammenhalt machten den Auftritt der Berliner Schützinnen und Schützen zu einem der erfolgreichsten und schönsten seit Jahren.

Bilanz und Ausblick

Mit insgesamt 6x Gold, 4x Silber und 3x Bronze zeigten die Schützinnen und Schützen des SVBB erneut, dass sie auch als kleinster Landesverband sportlich zur Spitze Deutschlands gehören. Im Medaillenspiegel landen wir hiermit auf einem sehr guten 5. Platz!
Neben den hervorragenden Leistungen überzeugte vor allem die großartige Stimmung innerhalb des Teams – sportlicher Ehrgeiz gepaart mit echter Gemeinschaft.

Der Schützenverband Berlin-Brandenburg gratuliert allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Erfolgen und bedankt sich für ihren Einsatz und ihr Engagement.

Nun heißt es Daumen drücken für den nächsten großen Wettkampf: Ende Oktober geht es nach Dortmund zur Deutschen Meisterschaft Luftgewehr Auflage – und die Hoffnung ist groß, dass die Erfolgsserie dort ihre Fortsetzung findet.

Elke Thißen
Referentin Seniorensport

Anbei findet Ihr eine kleine Bildergalerie unserer Schützinnen und Schützen, einige Fotos haben wir mit freundlicher Genehmigung von Eckhard Frerichs erhalten.