Das unser Medienpartner Hauptstadtsport.TV nicht nur schöne Videos von unseren sportlichen Aktivitäten erstellen kann, sondern auch einen Trainerlehrgang souverän begleiten kann, zeigt sich in der Begleitung der Trainerausbildung C-Breitensport Bogen.
Zielen. Treffen. Weitergeben.
Die Trainerausbildung C-Breitensport im Bogenschießen vermittelt weit mehr als Technik. Sie verbindet Bewegung, Trainingsmethodik und das Gespür für den Moment, in dem sportliche Begeisterung entsteht.
An sechs Ausbildungstagen mit insgesamt 30 Lerneinheiten werden die Grundlagen für qualifiziertes Training im Verein gelegt. Voraussetzung für die Basislizenz sind zusätzlich eine Erste-Hilfe-Ausbildung, die Schießsportleitungsausbildung sowie eine Kinderschutz-Schulung. Ziel ist es, Trainerinnen und Trainer zu qualifizieren, die Vereinsangebote fachkundig planen, organisieren und leiten – und damit den Bogensport lebendig halten.
Zum Programm gehören praxisnahe Schießeinheiten, Impulsvorträge und eine schriftliche Prüfung. Ein zentraler Bestandteil ist die Lehrprobe, in der die Teilnehmenden zeigen, wie sie Trainingseinheiten gestalten und anleiten. Das direkte Feedback im Anschluss unterstützt die persönliche Weiterentwicklung als Trainerin oder Trainer.
Nach bestandener Prüfung erhalten die Absolventinnen und Absolventen eine vier Jahre gültige Lizenz. Doch das eigentliche Ziel geht über das Zertifikat hinaus: Wissen weitergeben, Begeisterung wecken und den Bogensport im Verein stärken.
Wer sich anschließend weiterqualifizieren möchte, kann mit der Trainer-C2-Ausbildung den nächsten Schritt gehen. Sie legt den Fokus auf Talentsichtung, -förderung und -bindung im leistungssportlich orientierten Training.
Zielen. Treffen. Weitergeben.
Hier wird aus Können Kompetenz – und Begeisterung zur Motivation für andere.
