Das Sportschießen in Berlin und Brandenburg findet zunehmend Beachtung in den Medien. Ein aktueller Bericht (link) beleuchtet das wachsende Interesse an unserem Sport. Der Schützenverband Berlin-Brandenburg freut sich über diese positive Berichterstattung, ein zentraler Punkt der hier genannt wurde:
Der Schießsport verzeichnet ein Mitgliederwachstum, insbesondere bei der Jugend. Zudem bieten Vereine wie die DJK Spandau alternative Disziplinen wie Skate-Biathlon mit Lichtpunktwaffen oder Blasrohrschießen an, um auch den Jüngsten einen Einstieg in den Sport zu ermöglichen.
Damit unser Sport weiterhin positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, ist es wichtig, dass Vereine ihre Aktivitäten kommunizieren. Falls ihr keine eigenen Möglichkeiten habt, Berichte zu veröffentlichen, unterstützen wir euch gerne dabei! Sendet einfach eure Informationen oder Pressekontakte an info@svbb.org, damit wir euch bei der Verbreitung eurer Nachrichten helfen können.
Unser Medienpartner Hauptstadtsport.TV bietet euch die Möglichkeit, euren Verein professionell in Szene zu setzen. Über sie können Vereinsportraits zum Sonderpreis erstellt werden – eine ideale Gelegenheit, um euren Verein vorzustellen und neue Mitglieder zu gewinnen. Unsere bisherigen Videos, die über Hauptstadtsport.TV produziert und auf YouTube (link) veröffentlicht wurden, haben im Schnitt über 2.000 Aufrufe, und der Bericht über die Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole Auflage (link) konnte schon über 9.000 Ansichten erzielen.
Unsere Videos werden also wahrgenommen und tragen nicht nur zur positiven Außendarstellung des Sportschießens im SVBB bei, sondern sind auch ein starkes Instrument für die Mitgliederwerbung. Unser Imagefilm ist das beste Beispiel dafür – er zeigt eindrucksvoll die Vielfalt des Sportschießens in den Bereichen Sport, Gemeinschaft und Tradition.
Bei Interesse an einer professionellen Videoproduktion für euren Verein, wendet euch gerne an unsere Geschäftsstelle. Die ersten Vereine haben sich schon angemeldet, aber wir sind sicher, da geht noch mehr!
Lasst uns gemeinsam das Sportschießen sichtbarer machen!
