Am Sonntag, den 2. März 2025, fand der zweite Wettkampftag der Rangliste Auflage bei der NBSG statt.
99 Schützinnen und Schützen nutzten die Gelegenheit, um sich weiter in der Rangliste zu behaupten oder ihre bisherigen Leistungen zu verbessern.
Ein reibungsloser Ablauf war dank Wolf-Dieter Goy, der Wettkampfleitung, Hallenorganisation und EDV souverän in einer Hand hielt, garantiert. Peter Stefan sorgte für den reibungslosen Ablauf bei den Startgeldern, während Sophie Schneider an der Theke die Wünsche der Teilnehmer erfüllte. Neben Getränken gab es liebevoll belegte Brötchen und kleine warme Snacks – ein Rundum-Service für alle Anwesenden!
Zu den Ergebnissen:
LG Auflage A
Lars Streitner (PSV Olympia) setzte mit 314,9 Ringen ein starkes Zeichen und übernahm die Gesamtführung.
Nur knapp dahinter sicherte sich Gitte Grützner (Heidekreis Letzlingen) mit 314,1 Ringen Platz zwei.
Ilona Schauhoff vervollständigte mit 313,9 Ringen das Podium und bewies erneut ihre starke Form.
LG Auflage B
Bernd Rebsch (Rudower Schützen) bestätigte mit 315,9 Ringen seine Spitzenposition und bleibt unangefochten an der Spitze.
Eberhard Loos (SV Glienicke/Nordbahn) folgte mit 315,4 Ringen, während Regine Münchow (SGi Berlin/Charlottenburg) mit 313,6 Ringen den dritten Platz erkämpfte und sich in der Rangliste weiter nach vorn schob.
LP Auflage A
Sabine Hellwig (NBSG) ließ erneut nichts anbrennen und holte sich mit 308,3 Ringen souverän den Sieg.
Brigitte Otte (SV Estedt) belegte mit 299,5 Ringen den zweiten Platz, dicht gefolgt von Elke Thißen (PSV Olympia), die mit 298,2 Ringen Dritte wurde.
LP Auflage B
Die Führung bleibt in den Händen von Bernd Rahn (NBSG), der mit 310,8 Ringen erneut das beste Ergebnis erzielte.
Sein Vereinskollege Michael Hauke belegte mit 307,1 Ringen den zweiten Platz.
Wolfgang Soppa (PSV Olympia) sicherte sich mit 304,3 Ringen den dritten Rang.
Nach diesem spannenden Wettkampf geht die Rangliste am 5. und 6. April 2025 bei den Schützengilden Berlin und Charlottenburg in die nächste Runde. Wir freuen uns auf weitere starke Leistungen und einen fairen Wettkampf!
Elke Thißen
Seniorenreferentin
Anbei findet ihr noch eine Bildergalerie der Veranstaltung
