Am ersten Aprilwochenende wurde es wieder ernst für die Auflageschützinnen und -schützen des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg: Die dritte Runde der Rangliste Auflage stand an – diesmal bei den Schützengilden Berlin und Charlottenburg.
Rolf Grötzner übernahm gewohnt souverän die Wettkampfleitung und wurde dabei tatkräftig von seiner Frau Marlies an der EDV unterstützt. Für das leibliche Wohl sorgte Regine Münchow, die die Teilnehmenden mit herzhaften und süßen Leckereien bestens versorgte. Die familiäre Atmosphäre in Charlottenburg und die gute Organisation machten den Wettkampf erneut zu einem gelungenen Etappenziel auf dem Weg zur Gesamtrangliste.
Insgesamt 85 Schützinnen und Schützen traten an zwei Wettkampftagen an, um sich mit Gleichgesinnten zu messen und ihre Leistungen zu steigern. Dabei wurden in mehreren Klassen beachtliche Ergebnisse erzielt.
Spannung bis auf das letzte Zehntel – die Ergebnisse im Überblick:
In der Klasse LG Auflage A sicherte sich Jürgen Gärtner (SGi zu Spandau) mit starken 316,5 Ringen den ersten Platz. Dahinter wurde es richtig knapp: Sascha Erdmann von den Heide Schützen Letzlingen holte mit 314,2 Ringen Rang zwei, dicht gefolgt von Karsten Flügel (SV Glienicke/Nordbahn), der mit 313,6 Ringen auf Platz drei landete. In dieser Klasse zeigte sich einmal mehr, wie sehr im Auflageschießen jedes Zehntel zählt.
Auch in der LG Auflage B ging es eng zu: Eberhard Loos (SV Glienicke/Nordbahn) bewies mit 316,9 Ringen seine Klasse und verdrängte damit den bisherigen Spitzenreiter Bernd Rebsch (Rudower Schützen), der mit 315,4 Ringen den zweiten Platz belegte. Nur ein weiteres Zehntel dahinter folgte Bernd Heinze (PSV Olympia Berlin) mit 315,3 Ringen auf dem dritten Rang – ein Wimpernschlag-Finale!
In der LP Auflage A setzte sich Michael Dunkel (NBSG) mit 302,0 Ringen durch. Reiner Sadowski vom SC Wernsdorf landete mit 300,6 Ringen auf Platz zwei, während Sabine Hellwig (NBSG) mit 297,9 Ringen den dritten Platz belegte.
In der Klasse LP Auflage B war Bernd Rahn (NBSG) einmal mehr nicht zu schlagen und sicherte sich mit 310,4 Ringen den ersten Platz. Bernd Heinze (PSV Olympia Berlin) schob sich mit 305,2 Ringen auf Platz zwei, dicht gefolgt von Dieter Bremer (SGi Tegel-Süd), der mit 303,9 Ringen das Podium komplettierte.
Der nächste Wettkampftag der Rangliste Auflage findet am 16. und 17. Mai 2025 bei den Rudower Schützen statt – wir freuen uns auf eine erneut spannende Runde!
Elke Thißen
Seniorenreferentin
Anbei findet ihr noch eine Bildergalerie der Veranstaltung