Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Wettkampf mit Musik 2025

Wettkampf mit Musik 2025

Erfolgreicher Wettkampf mit Musik

Es war mal wieder soweit und wir haben den Wettkampf mit der höchsten Improvisation durchgeführt. Steht der Modus, in dem geschossen wird erst nach der Anmeldung der tatsächlich anwesenden Schützen fest.

In diesem Jahr hatten wir 25 Anmeldungen, von denen am Wettkampftag 23 anwesend waren.

Dies brachte den Modus, dass die Schützen in sechs Teams mit jeweils vier Schützen bzw. eines mit nur drei Schützen zugelost wurden. Nachdem sich die Teams einen Namen geben haben, ging es für die Schützen erstmal zum leckeren Frühstück. Im Hintergrund wurde alles Vorbereitet, damit wir um 10:15 mit dem eigentlichen Wettkampf anfangen konnten.

In der Vorrunde waren die Teams in zwei Gruppen aufgeteilt, in der jedes Team mit einem 20-Schuss-Programm gegeneinander antreten musste.

Gegen 13 Uhr waren wir mit der Vorrunde fertig und nun ging das große Auswerten los, wer ist Gruppenerster bzw. für welches Team war der Wettkampftag beendet?

Dies konnten die Teilnehmer aber entspannt abwarten, während es die Mittagspause gab. Im Hintergrund wurde ausgewertet und vorbereitet.

In die Halbfinals hatten es die Teams „Voll ins Schwarze“, „Verlierer“, „Theke“ und „BBKO“ geschafft. Zudem gab es eine Einzelwertung für die vier besten Schützen, deren Team nun ausgeschieden war, die sogenannten „Lucky Loser“.

In dem Halb- bzw. Finale war dann doch schon zu sehen, und vor allem zu hören, wie anstrengend der heutige Wettkampftag war. Am Ende konnten wir aber das Team „Voll ins Schwarze“ zum Sieg gratulieren und bei den Lucky Loser hat sich Eliah Hartung ungefährdet durchsetzen können.

Die genauen Ergebnisse könnt ihr gerne hier nachsehen: Ergebnisse WmM2025 (pdf)

Zur Erklärung: Alle Schützen haben auf ganze Ringe schossen und bei LP-Schützen wurde das Ergebnis mit dem Faktor 1,02 multipliziert um eine Vergleichbarkeit zwischen den beiden Disziplinen zu schaffen. Bei dem Team, welches nur drei Schützen hatte, wurde die Mannschaftsleistung hochgerechnet.

Zum Schluss das Wichtigste:
Wir hoffen, dass allen Teilnehmer der Tag gefallen hat und ein ganz besonderes dickes Dankeschön an das Team des Gastgebers, der Berliner Schützengesellschaft. Ohne Eure Unterstützung und dem sehr guten, jugendgerechtem Essenangebot, könnten wir diesen Wettkampf nicht durchführen!